Marmorkuchen für meinen Liebsten

Der absolute Lieblingskuchen meines Mannes!

Marmorkuchen

Backzeit: 60-70 Minuten

Zutaten für eine Springform

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Weizenmehl sowie 200 g Stärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 - 200 ml Milch
  • 25 g Zucker
  • 30 g Kakao
  • ca. 125 ml Milch

Temperatur

  1. Ober- und Unterhitze 180°C

So geht`s

Dieser Kuchen gelingt immer, ist super vorzubereiten, also auch perfekt für den Kindergeburtstag am nächsten Tag! Zuerst die Butter schaumig rühren, danach den Zucker zugeben. Als nächstes kommen die Eier, alles miteinander solange rühren, bis es eine cremige Konsistenz hat. Das Mehl mit dem Backpulver zugeben und nach Gefühl die Milch unterrühren. Die Milchmenge kann je nach Mehl variieren, das klassische Demeter-Weizenmehl zum Beispiel braucht weniger Milch als mein Lieblings-Weizenmehl aus der Off-Mühle Sindelsdorff. Der Teig sollte immer eine festere Konsistenz haben, eher schwer vom Löffel tropfen. Nun noch die Stärke unterrühren und der helle Kuchenteig ist fertig. Von diesem ca. die Hälfte in eine Springform füllen (diese vorher buttern und mit Zucker bestreuen, dann klebt der Kuchen garantiert nicht fest). Nun den Kakao mit dem Zucker verrühren und mit Milch unter den verbliebenen Teig mischen. Auch der dunkle Teig darf nicht zu flüssig sein. 5 Minuten vor Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Kuchen schon fertig ist. Klebt kein Teig mehr am Holzstäbchen, schalte ich den Ofen aus und lasse den Marmorkuchen die letzten 5 Minuten ziehen.